Am Sonntag, den 11. Mai 2025 (Muttertag), gastiert die Autorin Christina Auerswald aus Leipzig in der Scheune. Sie stellt ab 15:30 Uhr – standesgemäß im Barockkleid gekleidet – ihren historischen Roman “Magdalene und die Saaleweiber” vor. Dieser ist Teil ihrer siebenbändigen “Saalegeflüster-Reihe” und im Oeverbos-Verlag erschienen. Eine Leseprobe und weitere Infos zu der Autorin gibt…
Deutsche Erfindungen & Spitzenleistungen: Warum alle bei uns spionieren / Vortrag von Tobias Mindner
Stammen mindestens 80 Prozent alles Erfindungen und Entdeckungen, die unseren Alltag prägen, aus dem deutschen Kulturraum? Der Erfurter Dipl.-Journ. und Buchautor Tobias Minder kommt nach jahrelanger Forschung und Recherche zu diesem Fazit. Ob Funktelefon, Computer, Reißzwecke oder Mautsystem; viele Erfindungen haben ihren Ursprung in unserem Kulturraum. Offenbar – so der Autor – hängt das auch…
Der Name Karl Denke steht für eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte. Zwischen 1903 und 1924 trieb Denke im niederschlesischen Münsterberg (heute Ziębice, Polen) sein Unwesen und wurde nach seinem Suizid als einer der grausamsten Serienmörder und Kannibale der deutschen Geschichte bekannt. Der Filmvortrag präsentiert eine fesselnde Dokumentation über das Leben und die grausamen…
Im November 2023 fand auf der Runneburg in Weißensee unter dem Motto „Die Burg als Teil der Stadtbefestigung“ das 2. Kolloquium der Landesgruppe Thüringen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. statt. Der nun vorliegende Tagungsband versammelt die meisten der damals auf der Runneburg gehaltenen Vorträge, aber auch ursprünglich geplante, jedoch aus persönlichen Gründen nicht gehaltene Vorträge sowie…
Zum Kindertag, am 20. September, findet in der Scheune Schönbrunn wieder der alljährliche Scheunenflohmarkt statt. Von 14 und bis etwa 19 Uhr bieten dann mehrere Privathändler jene Kostbarkeiten an, welche ihre Keller und Dachböden hergeben. Wer selber mit einem Verkaufsstand (nur private Händler!) mitmachen möchte, kann sich vorher anmelden.